Wir helfen Messe- und Eventmanagern, die CO2-Emissionen ihrer Projekte zu reduzieren - transparent und für jeden nachvollziehbar.
Fragen, die aktuell jeden beschäftigen:
- Nachhaltige Messe und Events – geht das überhaupt?
- Was tun in einer Welt der Floskeln rund um Nachhaltigkeit und Klimaneutralität?
- Wie mit dem Verdacht des Greenwashings umgehen?
- Ist Nachhaltigkeit nur ein Trendthema?
- Ist es besser, abzuwarten bis es gesetzlich verpflichtende Regelungen gibt?
Wir meinen: Nichts tun kostet Unternehmen Image bei Mitarbeitern, Bewerbern, Kunden und potentiellen Kunden. Die Umwelt kostet es Zeit. Dabei kann jeder das tun, was in seinem Einflussbereich liegt.
Verantwortungsbewusste Messe- und Eventmanager haben aktuell 2 Optionen:
Option 1
Berücksichtigung von Umweltschutz, sozialer Gerechtigkeit und Wirtschaftlichkeit bei der Planung und Realisierung von Messen und Events. Auf welche Aspekte hierbei zu achten ist, hat zum Beispiel Stefan Lohmann in seinem Leitfaden für Künstler und Veranstalter zusammengefasst. (Download Sustainability Rider). Vieles hiervon lässt sich auch auf Messen übertragen.
Vorteil: Schnell und einfach umzusetzen. Jeder sucht sich das raus was passt, und lässt unpassendes weg.
Nachteil: Aktivitäten sind für Stakeholder nur schwer nachvollziehbar und Fortschritte nicht messbar und daher nicht transparent. Eignet sich daher nur schwer für die eigene Kommunikation, da viele Fragen offen bleiben.
Option 2
Implementierung von transparenten und nachvollziehbaren Prozessen zur nachhaltigen Reduktion von CO2 Emissionen.
Die Implementierung erfolgt in 4 Phasen:
- Bilanzierung
- Reduktion
- Kompensation
- Kommunikation.
Vorteil: Alle Stakeholder sind in den Prozess eingebunden. Systemgrenzen werden sauber definiert und kommuniziert. Aktivitäten werden gemessen, Ziele definiert und deren Erreichung dokumentiert. Hierüber lässt sich ganzjährig kommunizieren.
Nachteil: keiner
Wie die Phase 1 geht, zeigen wir in diesem Video:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Du möchtest die Bilanz aus dem Video runterladen? Dann kannst Du das hier tun: